Mittwoch, 1. Juli 2015

Japanese Language School

So, es folgt nun endlich auch mal ein Rückblick auf meine Zeit bei einer Sprachschule in Japan. Leute die außerhalb von Studium, VHS-Kurs und/oder unbedingt in Japan Japanisch lernen wollen, sind bestimmt schon über die ein oder andere Internetseite einiger "Japanese Language School gestolpert. 
Zunächst zu den Gründen warum ich mich damals dazu entschieden habe. Der Liebe wegen. *haha - das war kurz und knapp*  Ok, nochmal etwas ausführlicher.. Meine Partnerin und ich hatten uns nach einigen hin und her dazu entschieden nach Japan zu gehen. Sie hatte ein gutes Jobangebot bekommen, Wohnung und Hund waren ja auch noch hier. Also warum auch nicht. Wie einige vielleicht wissen, ist es nicht das leichteste ein Visum für Japan zu bekommen. Zumindest nicht wenn man plant länger hier zu bleiben. Eine Jobsuche fand ich zu diesem Moment eher Zeitverschwendung. Denn mein Zertifikat als Kauffrau im Einzelhandel hilft mir bei der Jobsuche in Japan ungefähr genau so viel, wie ein bestandener JLPT N5. ~Also gar nicht!~ Ich hatte erst die Idee mit einem Work and Holiday Visa zu kommen. Meine Partnerin hatte mir dann vorgeschlagen auf eine Sprachschule zu gehen. Ich bekomme ein Visum, lerne die Sprache und wohne mit ihr in Japan. Also perfekt nicht wahr?? Also habe ich mich schlau gemacht. Geld, Anforderungen usw. Anforderungen waren soweit alle ok. Aber Geld... Es ist teuer! Im Durchschnitt 3000 € pro halbes Jahr. Dazu kommen noch Geld für Essen, Wohnung, Spaß, usw. Das war ein Grund, weswegen ich bis zum Schluss überlegt habe, ob ich es wirklich machen soll. Aber ich habe dann einen Kredit aufgenommen (bei einer Privatperson versteht sich, oder? ;)  Welche Bank würde so viel Geld einer Person geben, die ins Ausland möchte) 

Nun zur Schule:
Meine Schule gilt als relativ Streng. Statt, wie viele andere Schulen, 4 Stunden pro Tag, hatte meine 5 Stunden. Hausaufgaben sind nicht selten. Fehlzeiten, Verspätungen Teilnahme an Unterricht wird alles genau festgehalten. Hatte man einen Test nicht bestanden so musste man diesen Nachschreiben. Hat man, die Abschlussprüfung vom Halbjahr nicht bestanden, hatte man eine weitere Chance, wenn man wieder verhaut musste man Geld bezahlen um Privatunterricht zu bekommen und konnte somit im nächsten Halbjahr eine Klasse aufsteigen. Und wenn man nicht Zahlt, droht Sitzenbleiben. (Ich schreib das alles aber auch gerad ein wenig dramatisch.. Also wenn man sich etwas anstrengt war alles zu schaffen) Ich hatte mich mal mit einer Studentin einer anderen Schule unterhalten. Sie meinte die Lehrer kümmern sich wenig wenn Hausaufgaben nicht gemacht wurden usw. In meiner Schule musste man bei vergessen, in die Mensa und sie dort nachholen. Die Stunde wurde als fehlend eingetragen. Das Tempo meiner Schule ist auch recht schnell. Die ersten beiden Klassen gingen bei mir noch. Die dritte war eine Katastrophe und die vierte ging dann wieder. Aber das liegt natürlich an einem selber. Ich bin leider nicht so helle, bzw. weiß ich nicht wie ich mich Konzentrieren kann. - ohne Scherz - Ich beneide Leute die sagen "Ich lerne jetzt", schwupps setzen sich an Schreibtisch und lernen hoch konzentriert. Ich setze mich hin und meine Gedanken schweifen ab..
Zurück zum Thema. Also recht schnell ist das Tempo. Das was ich in Deutschland beim VHS-Kurs gelernt habe, hatte ich -ohne Scherz- in ungefähr 10 Tagen an der Sprachschule durch. VHS-Kurse sind l a n g s a m... 
Nun eher zu den guten Dingen. 
An meiner Schule gab es ein Tutor-Programm.Heißt, man hat bei Bedarf einen Ehrenamtler zugewiesen bekommen. Und mit diesem hat man dann einmal die Woche zusätzlich Konversation gelernt. Nicht nur Sprechen aber auch Fragen/Austausch von Kultur. Fand ich toll und habe ich gemacht. (Würde ich auch jetzt gerne noch haben wollen..) Schulaktivitäten: Speech-Contest, Charity-Run, Sporttag, Basar, kleiner Trip und vieles mehr. Das hat mir mit am besten gefallen. Ich war auch fast bei jeder Aktion dabei, die meine Schule gemacht hat. Meine Lehrer waren auch alle immer hilfsbereit und sehr nett. Natürlich hat man seine Lieblingslehrer aber allgemein waren sie schon alle toll. Und noch ein positiver Punkt, die Chance Freunde zu finden. Wobei auch einige Wege zu schnell auseinander gingen.. Studium, in die Heimat zurück gegangen... 

Ob es sich gelohnt hat? Ja, für mich schon. Ich bin in Japan, komme inzwischen im Alltag mit meinem Japanisch zurecht. -Nicht falsch verstehen, ich bin weeeeeeiiiit weg von flüssig Sprechen und perfekt verstehen. Aber für den Alltag reicht es aus. Was mir aber noch zu wenig ist. Und das ich nicht besser sprechen, lesen kann liegt nicht an meiner Schule, sondern an mir. Es gibt viele andere die mit mir angefangen haben und weiter sind... -
Wer von 0 auf JLPT N2 Level in 1 1/2 - 2 Jahre kommen möchte und genug Geld auf'n Konto hat, "Welcome to a Japanese Language School"! Ich kann es empfehlen. Aber es ist bestimmt nicht für Jedermann. Ich habe auch oft genug gejammert über die Schule mit anderen Schülern. Aber das lag vielleicht an unserem Alter, Erfahrungen und vielleicht sogar Herkunft(??)
Ziemlich langer Text, Sorry. Es gibt bestimmt einige Punkte die mir erst später einfallen.. Also wird es evtl. irgendwann ein kleinen Teil 2 geben.
Bye :)


Sonntag, 14. Juni 2015

Die alte leier.. Homo-Ehe

~Und weiter geht's bevor der Laptop wieder abstürzt.~

Heute nicht über Japan, sondern übers Heiraten. Also erst mal ja, momentan könnte ich mir vorstellen zu heiraten. Das war eine lange Zeit nicht so. Aber das ich nicht was ich heute hier niederschreiben möchte. (bzw. mich drüber auskotzen werde ;D )


In Japan, Deutschland und einigen anderen Ländern wird ja derzeit wieder vermehrt über die "Homo-Ehe" geschrieben und diskutiert. Erstmal muss ich sagen, dass ich dieses Wort nicht mag. Denn schließlich wollen die Homos ja keene "Homo-Ehe", sondern einfach nur Ehe. Man möchte nichts anderes haben, wie eine eingetragene Partnerschaft, sondern einfach das gleiche wie Heteros. (Bzw. gibt es ja auch Heteros die lieber eine eingetr. Partnerschaft eingehen würden..) Warum ist das so schwer? Ich finde alle ausreden sind einfach nur dumm und ich bin so genervt von den. Eine Topliste an Ausreden:

"Es würde weniger Hochzeiten geben."  - Nein, schließlich warten einige Paare seit Jahren darauf heiraten zu können und würden das dann auch machen, wenn sie könnten. Somit würden die Zahlen sogar steigen. Und das allgemein Hochzeiten weniger werden ist einfach mal ein Wandel unserer Zeit. Früher wurde man gezwungen, heute kann man wählen was man machen möchte. 


"Die Ehe kann nur zwischen Mann und Frau stattfinden" - Warum? Ich dachte es geht um Liebe und so.

weil: "Homos können keine Kinder miteinander bekommen."  (Wie ich dieses Argument hasse *augenroll*) - Nur weil ich lesbisch bin, habe ich am Tag meines Outings nicht meine Gebärmutter in eine Schachtel in Keller deponiert und gesagt "Ich brauch dich nicht mehr". D.h. ist immer noch funktionstüchtig und wird auch in einigen Jahren gebraucht werden.. Ist doch egal ob das Kind genetisch von der Partner/in ist oder nicht. Was machen denn bitte Patchwork-Familien, oder Eltern die adoptieren oder ect. 

"Schlechter Einfluss auf die Gesellschaft/ Bedeutung der Ehe" - WTF? Die kümmert sich doch um vieles nicht. Viele würden noch nicht mal mitbekommen, wenn das schwule Nachbars Pärchen plötzlich verheiratet ist...
Dazu kommen noch die Menschen die nur wegen, Geld, Alkoholrausch, oder anderen dummen Gründen heiraten. Für diese Menschen ist die Ehe nicht wertvoll.

Ich bin ja echt nicht so romantisch Veranlagt, aber ich dachte immer wenn man heiratet geht es erstmal darum das es ein öffentlicher Schritt ist zu sagen, mit dieser Person möchte ich meine Lebenszeit verbringen, und in guten wie auch in schlechten Zeiten sich nahe stehen. Oder hat mich Hollywood etwa als Kind angelogen??(haha)

Ist das Leben nicht schon mit zu viel Trauer und Schmerz an manchen Tagen verbunden? Warum muss man anderen Menschen die sich lieben Rechte verwehren die doch so selbstverständlich sind für andere. Warum muss man immer noch Unterschiede sehen in anderen Menschen? Liebe ist Liebe und kennt keine Geschlechter, Hautfarbe, gesellschaftlicher Unterschiede oder was auch immer. 

Und Leute die irgendwelche Götter als Ausrede benutzen (Oder von menschen geschrieben Bücher über Gott) sind sowieso das Letzte. Kein Mensch auf der Welt hat das Recht ein Urteil über mich zu fällen, dieses Recht hat ausschließlich Gott selbst. Und sollte ich in der Hölle landen, Gottes Entscheidung und nicht der der Meschen. (Und falls sich jetzt jemand fragt, nein ich bin an keine Religion gebunden und glaube nicht direkt an Gott)


So nun genug gejammert. Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will, vielleicht ist der Text ein wenig wirr geschrieben. 
Sorry  Und einen schönen Tag euch
 ;)

Montag, 8. Juni 2015

Die Erde bebt

Ist heute nächste Woche?? (Also so, wie ich es im vorherigen Post angekündigt habe zu schreiben..)
Was soll ich sagen, ich habe über meinen Laptop gelästert und der nimmt es mir übel. Immer wenn ich denke "oh, heute läuft der aber gut. Vielleicht brauche ich doch noch keinen neuen" wird der Bildschirm plötzlich schwarz und nichts läuft mehr.
Dennoch versuche ich heute mein Glück einen Eintrag zu Ende zu schreiben.

In den vergangen Wochen gibt es in Japan relativ viele Erdbeben und andere Aktivitäten. Vulkanaussbrüche und sowas halt, ne.
In Hakone, nicht soweit von Yokohama/Tokyo entfernt und beliebtes Touristenziel aufgrund vieler Onsen (heiße Quellen), bebt die Erde teilweise über 100x pro Tag. Wobei die meisten so klein sind das man sie nicht spürt. Also eines war heftiger und danach kamen die kleinen. Ein sehr beliebter Ort, Owakudani, wurde sogar erstmal geschlossen. Kurz nachdem das passierte bin ich mit meiner Klasse nach Hakone gefahren. Also zu einem anderem Ort. Und unsere Tour wurde nicht beeinträchtigt, bzw. haben wir auch keine Erdbeben gespürt.
Einige Tage später, pünktlich zum Schulschluss gab es in Yokohama/Tokyo ein Erdbeben. Folgende Szene hat sich abgespielt:
*es fängt an ein wenig zu wackeln*
Ein Schüler: "Herr Lehrer, ein Erdbeben!"
Lehrer: (Der schon etwas älter ist) ..checkt nichts..
*es fängt heftiger an zu wackeln, Erdbebenalarm der Handys meiner Mitschüler springen an*
Lehrer: ..checkt weiter nichts..
Alle Schüler: leicht in Panik
Lehrer: nimmt sein Handy aus der Hemdtasche und sieht "Oh ein Erdbeben. (zu dem Zeitpunkt schon vorüber) Ich mach mal die Tür auf" (Macht man so, wenn es ein Erdbeben gibt, weil die Chance besteht das vom wackeln Türrahmen sich verschieben und die Türen nicht mehr geöffnet werden können)
Schulschluss, wir alle müssen warten, bis die Lehrer kurz alles gecheckt haben und können dann nach Hause gehen...

Dann das andere ein wenig größere. (Laut einigen Medien, das bisher größter nach 2011)
Meine Freundin, eine Freundin und ich waren in Tokyo bei einer Afterparty der Rainbow-Parade. Es war im Untergeschoss und all-you-can-drink. Folgende Situation:
Ich sitze und denke mir: "mmhh wackelt es?" schaue auf Gläser auf den Tischen, die bewegen sich aber nicht wirklich unnormal. Die Pflanzen neben mir schon, aber ich dachte, vielleicht wäre es die Klimaanlage. Plötzlich stärkeres wackeln. Einige Gäste denken nun sie haben zu viel getrunken.. Die Moderatorin hat dann aber mitgeteilt das gerade ein Erdbeben ist und die Show kurz unterbrochen wird um zu sehen wie sich die Situation entwickelt. Es war schon recht lang und selbst wir konnten es gut spüren, obwohl gesagt wird, dass man es im Untergeschoss nicht so mitbekommt. Die Mutter meiner Freundin war gerade arbeiten und im 8. Stock und hatte sich vorsichtshalber einen Helm aufgesetzt. Die Party ging dann aber weiter. Nur als wir nach Hause wollten gab es Probleme, weil sämtliche Züge nach Yokohama nicht fuhren. Wir haben dann aber bei der Freundin übernachten können. Ansonsten wären wir wohl zum Karaoke gegangen...

Und vor einigen Tagen ist auf einer Insel ein Vulkan aktiv geworden und Rauch und Asche gespuckt. Bewohner sind evakuiert worden.
In den Medien spricht man ja auch öfter mal, das Experten auf das Superbeben warten, welches irgendwann in den nächsten 30 Jahren oder so kommen soll...
Danke brauche ich nicht. Die in den vergangen Wochen reichen schon.. 


Freitag, 8. Mai 2015

Ein kleines Hallo..

Hachja, es glaubt mir bestimmt niemand, aber ich will seit Wochen über bestimmte Themen schreiben. Ich habe sogar einen kleinen Notizzettel an meinem Laptop zu hängen, damit ich auch ja nichts vergesse... Nun ja, um es kurz zu machen: Ich und Technik wir gehören nicht zusammen. Oder um es anderes zu sagen, mein Laptop gibt langsam den Geist auf. Mal wird der Monitor schwarz und der Ton bleibt normal, und ein andermal will er gar nicht mehr. Und dann gibt es wieder Tage wo er läuft wie neu.
Und auch mit meinem Handy gehen eigenartige Dinge vor. Ich bin den einen Tag aufgewacht, weil mein Wecker plötzlich eine andere Musik spielte. Dazu kamen noch andere veränderte Einstellungen wie das Hintergrundbild und buntes Licht beim entsperren des Handys.. Also sollte ich nicht geschlafwandelt haben und dabei diese Einstellungen unternommen haben, weiß ich nicht wie mein Handy das hinbekommen hat. (???)

Seit Anfang April bin ich übrigens auf einer anderen Schule. Eine Fachschule für Hotel und Tourismus. Mein Kurs bezieht sich speziell auf Hotel und Hochzeit. (Hochzeiten sind in Japan ganz groß, Hochzeitsplaner ganz normal und auch das man tausende für diesen Tag ausgibt. Aber mehr darüber ein ander mal ;) ) Wenn ich könnte, würde ich gerne in diesen Bereich später arbeiten, Hochzeitsplanerin. Wollt ich schon vor einigen Jahren, als diese Sendung im Fernsehen lief über diesen einen Hochzeitsplaner, dessen Namen ich vergessen habe... :/  Aber es gibt einen Lehrer der dauernd davon redet ich solle es vergessen. Wenn ich in Japan in einem Hotel arbeiten möchte, sind die besten Chancen im Restaurant. Also wegen Visa und so. *mäh, will ich aber nicht* Mein kleiner Nebenjob, als Kellnerin ist mir schon nervig genug. *Hut ab an die Leute die das gerne machen!*
Die Schule ist schon ein wenig stressig. Mein Japanisch reicht bei weitem nicht aus und einfach mitzukommen. Am Inhalt hapert es nicht, nur eben die Sprache ist hart. ~haha~ (Also könnte ich sehr gut Japanisch sprechen und wäre ein Meister in Kanji lesen, dann wäre die Schule wahrscheinlich relativ einfach.) Nun ja, meckern ist nicht, ich habe mir mein Schicksal selber ausgesucht. ^^

So das als kleine Info zwischendurch. Nächste Woche werde ich mich dran setzen über die Themen zu schreiben, die als Notizen vor meiner Nase hängen!!! :D

Mittwoch, 25. März 2015

Die richtige Zeit um in Japan Urlaub zu machen


Weil ich privat gerne mal gefragt werde, wann denn die richtige Zeit ist um nach Japan zu kommen, dachte ich mir dass ich meine Gedanken dazu auch hier mal nieder schreiben kann. (Und evtl. bei der nächsten Anfrage auf diese Seite verlinken werde. *Faulheit lässt grüßen* ^.^v)

Für mich persönlich haben alle Jahreszeiten ihre Vor-und Nachteile. Dazu gleich noch mehr. Im Allgemeinem finde ich, dass es in Japan recht sonnig ist. Und wenn die Sonne scheint und man gerade in ihrer Gunst steht, dann ist es warm. Auch im Winter kann man dann durch aus mal ins schwitzen geraten. Aber nun zum ausführlichen. 



Frühling: Worauf natürlich Leute die im Frühling nach Japan kommen abzielen, sind klar die Kirschblüten. Aber natürlich ist das immer so eine Sache mit der Natur. Man kann eben nicht 100% planen. Viele Leute mache sich ja einen sehr strengen Reiseplan. Und wenn man dann in die nächste Stadt fährt, kann man Pech haben, das man die Kirschblüten gerade verpasst, weil sie schon aufgegangen sind, oder eben noch in den Anfängen stehen.. Bezüglich Wetter ist Frühling schon ok. So 8-15 Grad schätze ich es ein. Wie gesagt in der Sonne ist es angenehm. Nur ist es im Frühling sehr windig finde ich. Und wer Heuschnupfen hat, sollte sich dagegen seine Mittelchen einpacken.  


Sommer: Vielleicht liegt es daran, dass ich eine totale Frostbeule bin, aber ich mag den Sommer hier in Japan. Ja, es ist sehr schwül und Temperaturen von 28-36 Grad sind normal. Aber bisher hat es mich nicht wirklich eingeschränkt hier irgendetwas zu unternehmen. Was mir nicht gefällt sind die krassen Klimaanlagen. Draußen 36 Grad und im Kaufhaus/Restaurant/sonst wo gefühlte 20 Grad. Deswegen habe ich immer ein dünnes Jäckchen oder großen Schal mit, damit ich nicht friere. Und Leute die etwas empfindlich sind bezüglich Sonnenbrand - eincremen nicht vergessen!! In Berlin konnte ich im Sommer auch ohne rumlaufen und bin so gut wie nie verbrannt. Und hier laufe ich nur mal eine halbe Stunde rum und meine Arme sehen total rot aus.. 

Herbst:Der Herbst ist meine Nummer 1 Empfehlung. Es ist meist immer noch so warm, das man mit T-Shirt und kurzer Hose rumlaufen kann, aber nicht mehr so schwül wie im Sommer. Temperaturen so 18-24 Grad. Im Herbst kann es aber durchaus sein das ein Tagesplan vom Taifun zerstört wird. Im schlimmsten Fall ist man dann einen Tag im Hotel oder sonst wo drinnen gefangen.


Winter: -1-5 Grad. Schnee fällt nicht oft. Aber wenn, dann herrscht Chaos, weil die Bahnen, Züge nicht dafür eingestellt sind. (Zumindest in Tokyo/Yokohama) Nachteil ist natürlich auch das man wegen der Kälte viele dickere Kleidungsstücke einpacken muss. Und der Koffer damit dann schon fast ausgefüllt ist. 

Feste finden in Japan das ganze Jahr über statt. Aber im Sommer und Herbst sind die meisten, würde ich behaupten. Im Sommer gibt es dazu noch die Feuerwerke, im Winter Illuminationen. 


Mhh das wäre erst mal alles was mir dazu einfällt, wann es denn zeitlich gut wäre Japan zu besuchen. Ich hoffe ich habe nichts großes vergessen, falls doch wird es vielleicht ein Teil zwei geben. (Und wie immer kleiner Hinweis: das alles bezieht sich aus meiner Erfahrung/Meinung, und mit dem Standort Yokohama/Tokyo.)



Donnerstag, 19. März 2015

Schon vorbei??

Ich sitze gerad zu Hause, mit meinem selbst gemixten Diesel (ich finde ja, Asahi eignet sich ganz gut zur Cola) und schaue mir Fotos meiner Schule an, wo ich die letzten zwei Jahre lang Japanisch gelernt habe. Warum die etwas melancholische Stimmung? Es ist mein letzter Tag heut gewesen. (Ok, morgen gibt es noch eine Abschlussfeier, aber da kommen nicht alle Schüler/ Lehrer hin..) Heißt auch; seid über zwei Jahren bin ich nun in Japan. Und werde nach Deutschland auch erst mal nur zum Urlaub zurück kehren. Denn die nächste Schule wartet schon auf mich. Richtig entspannen kann ich nicht. Ich muss mich vorbereiten. Denn Japanisch werde ich in der Schule nicht mehr lernen. (Also ich werde schon noch sehr viel Japanisch lernen(müssen), aber diesmal ist es keine Language School mehr..) Ich werde eine zweite Ausbildung machen an einer anderen Senmongakkoo (専門学校=せんもんがっこう). Sozusagen eine Fachschule wo man eine schulische Ausbildung macht. Meist für zwei Jahre. Natürlich freue mich ich schon auf die neue Schule. Aber ich muss zugeben, dass ich mir auch wenig zu viele Gedanken um nichtige (?) Sachen mache. Ich werde mir aber vornehmen, es einfach auf mich zu kommen zu lassen. Denn im nachhinein ist es meistens gar nicht so schlimm oder? ??
Ok heute war es schlimm. Weil ich eine totale Heulsuße bin, und jedes mal wenn ich zu einem Lehrer gegangen bin um persönlich "Danke" zu sagen, habe ich wieder Tränen gelassen. (Dementsprechend sehen auch alle Fotos aus die von mir geschossen wurden XD )

Ich muss aber eingestehen, derzeit hätte ich eher Lust zu arbeiten, anstatt wieder für zwei Jahre zur Schule zu gehen.. Aber mit meiner in Deutschland gemachten Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau komme ich nicht weit. Auf jeden Fall haben mir das so viele gesagt, dass ich es ernst genommen habe. Naja, ich hatte auch schon in Deutschland mit dem Gedanken einer zweiten Ausbildung gespielt. Deswegen ist es vielleicht gar nicht so~ schlecht. ~immer positiv denken~

In diesem Sinne, werde ich nun weiter an meinem Drink nippen und Fotos anschauen.
:)

Freitag, 13. März 2015

kalter Konzertbesuch

So, ich habe das ja schon in meinem vorherigen Post angekündigt, dass ich  noch mal was über das eine Konzert schreiben wollte. Also ich war auf einem Konzert der Gruppe "Glay". Fan von der Gruppe bin ich schon seit über 10 Jahren. Die etwas ältere Musik gefällt mir persönlich am Besten. Aber vielleicht auch nur weil ich nicht so hinterher war mit CD's kaufen, Musik rein hören und so in den letzten Jahren.. Für die Leute die gar nichts mit der Gruppe anfangen können, ich würde die eher Richtung Rock einschätzen. Aber nicht Hard Core oder so. (ich bin echt schlecht in Sachen einordnen.. Also was sich auf Musik bezieht und so..*sorry*) 


Das Konzert als solches war toll, wirklich super. Ich kannte zwar keiner der Lieder, aber das hatte mich jetzt nicht gestört. Nur die Atmosphäre war irgendwie *mhh wie kann man sagen* kalt??. Also es war, wie auch bei meinem vorherigen Konzertbesuch so, dass man einen festen Sitzplatz bekommen hat. Aber das war es nicht, was mich so fühlen ließ. Sobald die Band ein Lied zu spielen anfing, waren alle so still und haben kräftig im gleichtakt Arme, oder Handtücher geschwungen. (Ja, in Japan ist es scheinbar üblich, kleine, schmale Handtücher als Konzert-Fanartikel zu verkaufen, die dann auch während des Konzertes benutzt werden.) Und wirklich ALLE haben es gemacht. 

Während der Lieder hat niemand mal gekreischt oder bei Solos gejubelt. Es blieb still - Und beim Ende des Liedes Händeklatschen und ein wenig Jubel. 


mhh ich weiß auch nicht.. Als ich auf den Weg nach Hause war, war ich irgendwie unzufrieden. Wobei, wie gesagt an der Band lag es nicht. Ich meinte sogar zu meiner Liebsten, dass ich erst mal keine Lust habe in Japan auf ein Konzerte zu gehen. (OK, ich gebe zu, letzte Woche habe ich gesehen, dass Ayu ein Konzert im Sommer gibt, und da hatte ich dann doch wieder überlegt.. ;P ) 



Naja, das war meine Erfahrung und die wollte ich mit euch teilen. Ich weiß es gab ja schon einmal ein Konzertbericht. Aber diesmal war ich danach Emotional-Durcheinander... ~haha welch eine Beschreibung~


Montag, 9. März 2015

Kleine Updates


Weil ich mich vor'm Lernen drücken möchte, schreibe ich mal wieder nach langer Zeit.. 

Wie die Überschrift schon sagt, kurze Updates about my life. 


Den im Dezember geschriebenen JLPT N2 Test habe ich WIEDER nicht bestanden. Es fehlen noch nicht mal eine handvoll Punkte.. Mein Hörverständnis war ziemlich gut (fand ich zumindest) Aber Grammatik/ Vokabeln .. was soll ich sagen. 頭が悪い。(Atama ga warui = ich bin nicht die Schlauste.. (freie Übersetzung)) 

Ich habe seit Januar einen neuen Job. Mache aber das gleiche wie vorher nur woanders. Kellnerin im Restaurant. 


Im Februar habe ich wieder an einem Sprach-Wettbewerb meiner Schule teilgenommen. Ich habe nicht gewonnen. War aber zumindest mit meinem Auftritt ganz zufrieden. Diesmal hatte ich mich für das Thema "Videospiele" entschieden. (Ein Tipp für Leute die an einem Sprachwettbewerb teilnehmen wollen. Sprecht über Unterschiede zwischen eurem Herkunftsland und dem Land das ihr gerade seit. Geht immer, um bei der Jury zu landen. Zumindest in Japan)  ;D


Mitte Februar war mein Zweijähriges, bezüglich Aufenthalt in Japan. 

Ich war bei einem "Glay" Konzert. Und war nicht glücklich danach.. Ich denke ich werde bei einem weiteren Blog darauf eingehen.
Und beim "Zelda- Symphony of the goddesses" Konzert war ich auch. Und davon war ich umso mehr begeistert. 

Ansonsten muss ich jetzt echt anfangen zu lernen. Denn von den ca. 150 Kanjis kann ich nur ne handvoll.. Und wir schreiben morgen einen Test. Genauer gesagt Halbjahres Abschlusstest.  *help* D:

Freitag, 16. Januar 2015

Frohes neues Jahr!!


Darf man das so spät überhaupt noch wünschen??? mmhh... Mir egal, ich mach das einfach. Ist schließlich auch mein erster Post in diesem Jahr. :D

Erst mal meine neue Dauer-Ausrede; ich wollte wirklich schon früher was schreiben. Also so zum Neujahr rum. Aber ich war weiterhin krank. So sehr das ich Silvester verschlafen habe. Mit voller Absicht. Dabei mag ich Silvester viel mehr wie Weihnachten und freue mich auch (fast) immer total drauf. Aber ich hatte solche Ohrenschmerzen, das ich um ca. 23:30 Uhr ins Bett bin. 

So aber erst mal mein Bericht über den kleinen Ski-Urlaub, der vom 29.12.-31.12. statt fand. Wir waren in Kusatsu. Was gar nicht so weit weg von Yokohama war. Mit dem Auto ca. 3 Stunden. (wenn ich mich nicht irre..) Auf den Weg dorthin hatten wir eine kleine brenzlige Situation. Unser Navi hatte uns schön über die Bergstraßen geführt. Natürlich zu Winter in den Bergen mit Schnee und Eis und kaum andere Autos waren zu sehen, so das wir uns schon gewundert haben ob überhaupt noch jemand diese Straße benutzt. Nun ja irgendwann fuhren dann tatsächlich mal zwei Autos vor uns. Und das eine hat vor uns erstmal eine schöne 180 Grad Drehung gemacht. *Achtung Glatteis* Da haben wir nicht schlecht gestaunt. Zum Glück waren wir weit genug weg, und weiter ist auch nichts geschehen. *auf Holz klopf* 
Das Ski-Gelände war recht angenehm. Für Anfänger gab es viele Abfahrten. Was für mich natürlich toll ist. Denn ich schlittere immer noch im Schneckentempo den Berg hinab. Aber eine Geschichte will ich euch nicht vorenthalten. (obwohl die schon ein wenig peinlich ist..)
Meine Partnerin hatte mich zum höchsten Punkt des Geländes überredet mitzukommen. Sie meinte es wäre ein leichter Kurs, den ich auch schaffen könnte. Nun ja, sie ist gut und für sie ist vieles viel einfacher, als für mich Angsthase. Also oben angekommen, musste ich feststellen das es leider nicht so einfach war. Es waren ca. 3 Abhänge dabei die ich nicht bewältigen konnte und meine Partnerin Taxi spielen musste. Der letzte war recht lang. Und da sagte sie zu mir, dass ich doch einfach meine Ski abnehmen soll und runter laufen könnt. Zu der Zeit, es war schon recht spät, würde sowieso keiner mehr kommen, weil der Lift schon Feierabend hatte. Also habe ich das gemacht. Ich muss dazu sagen, das ich ja immer noch krank war und meine Beine keine kraft mehr hatten. Wie gesagt, erst bin ich gelaufen, aber weil der Hang so lang war, bin ich irgendwann einfach auf meinem Po runter gerutscht. Ich hatte Spaß dabei. Bis von weitem zwei Leute kamen. Es waren Mitarbeiter vom Gelände, die checken wollten ob noch jemand auf der Strecke war. Nun ja, meine Partnerin und ich waren die letzten. Also sind wir gemeinsam mit den Mitarbeitern nach unten gefahren, wo einige Strecken beleuchtet und noch in Betrieb waren. Info: Den größeren Abhang habe ich mit meiner Po-Rutschpartie beendet, vor den Augen der Mitarbeiter.. v(^////^)v  Es wurde schon dunkel zu der Zeit und man hatte mir angeboten mit einem Schneemobil nach ganz unten zu fahren. Aber das wollte ich nicht. War mir sowieso schon unangenehm das die beiden und mein Anhang auf mich warten mussten.. Ach ja und zwei Freundinnen, die im Restaurant warteten.. über eine Stunde lange... 
Ski ist echt nicht meins. Aber ich gebe mir Mühe.
Am letzten Tag waren wir noch im Onsen. Davon hat Kusatsu viele. Das war sehr angenehm. Das ist auch fast das, worauf ich mich am meisten freue, wenn wir Ski fahren gehen. :D

Sonntag, 28. Dezember 2014

Weihnachten in Japan

Ich hoffe ihr alle hattet ein frohes Weihnachtsfest gehabt?! Ich wollte diesen Post schon vor ein paar Tagen schreiben.. Aber erst war ich zu gemütlich ~shame on me!~ und dann war ich krank ~shame on influenza!~ Oder besser gesagt, ich bin es immer noch. Naja wie auch immer, ich werde mich heute dem Thema "Weihnachten in Japan" widmen.


Also erst mal ist Weihnachten natürlich kein spezieller Tag in Japan. Soll heißen kein Feiertag, alle müssen arbeiten gehen, Geschäfte haben auf usw..  Für mich ist Weihnachten hier eher wie Valentinstag in Dezember. Irgendein Konsumtag, der aus dem Westen kam und alle mit feiern. Zumindest was Dekoration und so angeht. Tatsächlich ist Weihnachten unter Pärchen besonders beliebt. Treffen sich zu zweit zu einem Date, gehen Hand in Hand zu irgendeiner Veranstaltung, und tun schnulzig verliebt. ^^  (Wollte ich dieses Jahr auch machen, aber meine Liebste musste arbeiten...) -.- 
Wer Weihnachten feiert in Japan der kommt um zwei Sachen nicht herum. Einmal Kuchen. Ein Weihnachtskuchen kostet in der Regel zwischen 1500 Yen und 3000 Yen. (Würde ich behaupten) Kann aber auch mal 10.000 Yen kosten~ macht so ca. 70 € (Hab gerad den richtigen Währungskurs nicht in Kopf. Aber wie auch immer für einen Kuchen? wtf o.O")
Im Fernsehen haben sie sogar berichtet, dass die Preise zu Weihnachten für Kuchen in die Höhe gehen, aufgrund von Buttermangel - zu hohe Nachfrage halt.
Und die zweite Sache die zu Weihnachten ein Muss ist, KFC. Ja, Kentucky fried chicken. Oder zumindest irgendwelche Art von frittierten Hähnchenteile. Diese werden ja sowieso in allen üblichen Conbinis angeboten. Keine Ahnung warum. In Japan Weihnachten feiern, ohne Hähnchenteile geht mal gar nicht. (Übertrieben gesagt ;D ) 



Sonst kann ich hinzufügen, wie bei fast allen, zeigen die Japaner ihr gutes Gespür für Dekoration uns Kitsch. Weihnachtsbäume stehen fast überall rum (Also Einkaufzentren und so), die richtige Musik läuft natürlich auch, und auch die feiernden zeigen sich mit Kostümen und guter Laune in Partystimmung. 

Wie vorher erwähnt habe ich alleine Weihnachten verbracht. Ich bin zu einen Weihnachtsmarkt in Yokohama gegangen, der leider kleiner war als erwartet. Und auch voller als erwartet.*überall Pärchen* Dann habe ich mir ein Geschenk im Pokemon-Center gekauft und bin nach Hause gegangen um mit meinen Eltern zu skypen.